HERE GOES INVISIBLE HEADER
Startseite
Ideenwettbewerb Baden-Württemberg "idee-bw"
Über den Ideenwettbewerb
Der Ideenwettbewerb Baden-Württemberg „idee-bw“ wurde mit dem Ziel ins Leben gerufen, Einzelprojekte und Initiativen zu fördern, die die Medienkompetenz von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in Baden-Württemberg nachhaltig stärken. Einfallsreichtum und tolle Ideen sollen belohnt und der Öffentlichkeit bekannt gemacht werden. Daher erhalten innovative Ideen und erfolgreiche Maßnahmen die Chance, sowohl finanziell gefördert als auch öffentlich beworben zu werden, um anderen Akteuren im Bereich der Medienkompetenzförderung als Vorbild zu dienen.
Der Wettbewerb richtet sich gleichermaßen sowohl an Projekte, die bereits erfolgreich verwirklicht wurden als auch an innovative Konzepte, die noch nicht in die Praxis umgesetzt werden konnten.
Die Fördermittel des Ideenwettbewerbs "idee-bw" sind Landesmittel, die vom Staatsministerium Baden-Württemberg, Projektträger des Kindermedienlands Baden-Württemberg, zur Verfügung gestellt werden. Die Geschäftsstelle des Kindermedienlandes, die an die MFG Baden-Württemberg angedockt ist, leitet diese Fördermittel an die Förderempfänger weiter.
Preise
Für das Jahr 2020 werden Projekte mit insgesamt 50.000 € prämiert. Die Höchstförderung für Ihr Projekt beträgt 20.000 €. Darüber hinaus werden die Angebote durch gezielte Kommunikationsmaßnahmen bekannt gemacht, um ihre Nachhaltigkeit zu gewährleisten.
Die Preisträgerinnen und Preisträger des Ideenwettbewerbs 2020 werden im Frühjahr 2021 ausgezeichnet. Eine neue Runde des Ideenwettbewerbs startet im April 2021.