HERE GOES INVISIBLE HEADER

Einreichprozess

Der Einreichprozess - In 7 Schritten zum Ziel

+++ Die Einreichung für den Ideenwettbewerb "idee-bw 2022" endete am 30.September 2022 +++

 

Die Teilnahme am Ideenwettbewerb Baden-Württemberg "idee-bw" verläuft in 7 Schritten. Bitte lesen Sie die folgenden Informationen aufmerksam durch und lassen Sie keinen der dargestellten Schritte aus. Die nötigen Formulare zur Teilnahme am Ideenwettbewerb finden Sie unter Einreichung.

1. Teilnahmeberechtigung

  • juristische oder natürliche Personen
  • z. B. Vereine, Verbände, Unternehmen sowie ehrenamtliche und kirchliche Träger
  • mit originellen Ideen und Maßnahmen zur Förderung von Medienkompetenz
  • Projekte in Baden-Württemberg
  • Projekte ohne Gewinn- oder Einkommenserzielungsabsicht

2. Förderung

  • Höchstförderung pro Projekt 20.000 €
  • nur finanzielle Ausgaben, die zum Zeitpunkt der Förderentscheidung noch nicht getätigt wurden
  • Unterstützung durch gezielte Kommunikationsmaßnahmen

3. Unterlagen


4. Beratungsgespräch

  • projektbezogenes Beratungsgespräch (dringend empfohlen)
  • vereinbaren Sie frühzeitig einen Termin

5. Digitale Antragseinreichung

  • Unterlagen unter Einreichung online hochladen:
    • ausgefülltes Antragsformular
    • Finanzierungsübersicht

6. Jurysitzung

  • Entscheidung durch unabhängige Fachjury
  • Kriterien: Konzept, Medienpädagogik, Originalität, Modellcharakter/Nachhaltigkeit, Finanzierungs- und Kostenstruktur

7. Benachrichtigung

  • Benachrichtigung per E-Mail nach der Jurysitzung
  • Entscheidung voraussichtlich Ende Novenber

 

 

Viel Erfolg für Ihr Projekt!

Kontakt

Geschäftsstelle
Kindermedienland Baden-Württemberg
Breitscheidstr. 4
70174 Stuttgart

 

Pierre Seidel
0711 / 90715 - 311

seidel@mfg.de

und

Johanna Flemming
0711 / 90715 - 348
flemming@mfg.de